Technische Universität Chemnitz
Innovationstreiber bei der Bewältigung prioritärer Zukunftsaufgaben.

Forschung
Die Technische Universität Chemnitz sieht sich als Innovationstreiber bei der Bewältigung prioritärer Zukunftsaufgaben.

Unterricht
Für die TU Chemnitz ist Studienerfolg im Einklang mit dem Leitbild Lehre von individuellen Voraussetzungen geprägt und wird durch verschiedene Faktoren während des Studiums beeinflusst.

Wirtschaft & Transfer
Über einen erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer kann über aktive Partnerschaften gewinnbringende Kooperationen zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bilden.

Aufgabe im Projekt
Die Professur Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums (JURA II) der TU Chemnitz forscht in den Bereichen des Technik-, Innovations- und Unternehmensrechts.
Die TUC ermittelt und systematisiert die rechtlichen Anforderungen in einer anwenderorientierten Weise und bringt ihre rechtliche Expertise zudem im AP3 ein. Dort wird sie sich mit der Evaluation und Einordnung der Systeme befassen. Dabei ist sie auf die Zuarbeit von Datenfluss und Systemarchitektur von KOBIL angewiesen, ebenso werden insbesondere die Ergebnisse der Daten-Anomalieerkennung seitens der HSW für die Datensicherheitskonzepte relevant werden. Bei der rechtlichen Begleitung im Wissenstransfer wird die TUC eng mit dem eBZ zusammenarbeiten.
Leitung
AP3 Betrachtung juristischer Aspekte
In Kontakt bleiben
IMPRESSUM
Cleopa GmbH
Ahornstr. 83a, 16727 Velten
Phone: +49 3304 5659744
Fax: +49 3302 2069299
Email: info@cleopa.de
Geschäftsführer: Bianca Olschewski
Amtsgericht Neuruppin HRB 9219
Ust-Ident-Nummer DE 196571782
Adresse des Verbundkoordinators
Pfortenring 11, 67547 Worms
Administrativ: Erwin Stallenberger Erwin.Stallenberger@kobil.com
Koordinator: Özgür Koyun oezguer.koyun@kobil.com
Phone
+49 6241 3004 512